Senior Cloud & DevOps Engineer (m/w/d)
Als Senior Cloud & DevOps Engineer baust du mit an unserer technologischen Basis, auf der Innovation, Skalierbarkeit und Sicherheit zusammenfinden – und auf der Cloud-Services und Produktentwicklung immer enger zusammenwachsen. Interesse? Dann bewirb dich jetzt.
Was dich bei uns erwartet
Wir bei der OEV Online Dienste GmbH entwickeln die Digital Experience Platform (DXP) der öffentlichen Versicherer – die zentrale technische Basis für die digitale Kundenschnittstelle zwischen Versicherern und Endkunden. Ein hybrides CMS, Design System, leistungsfähige Microservices, eine API-first-Architektur und ein Headless Content-Ansatz ermöglichen die nahtlose Aussteuerung von Inhalten, Services und Markenwelten über alle digitalen Kanäle hinweg.
Damit die Produktteams diese DXP kontinuierlich weiterentwickeln können, braucht es eine stabile, sichere und skalierbare Plattform. Genau das ist die Aufgabe unseres DevOps Chapters. Wir bauen die technologische Basis, auf der Innovation, Skalierbarkeit und Sicherheit zusammenfinden – und auf der Cloud-Services und Produktentwicklung immer enger zusammenwachsen.
Deine Aufgaben:
- Cloud Platform Engineering: Du betreibst und entwickelst unsere AWS-basierte DXP-Plattform (mit Fokus auf EKS) weiter – sicher, performant und skalierbar.
- Infrastructure as Code: Du automatisierst Infrastruktur, Deployments und Release-Prozesse mit Terraform, Helm und GitLab CI/CD nach GitOps-Prinzipien.
- Cyber Resilience & Security: Du unterstützt aktiv beim Schutz und der Härtung unserer Plattform – durch automatisiertes Schwachstellenmanagement, Policy Enforcement und kontinuierliche Sicherheitsanalysen.
- Monitoring & Observability: Du sorgst mit modernen Monitoring- und Logging-Konzepten für Transparenz im Plattformbetrieb – inklusive Frühwarnsystemen, Alerting und SLA-Visualisierung.
- Compliance & ISO 27001: Du trägst dazu bei, unsere Plattform und Prozesse audit- und revisionssicher zu gestalten, z. B. durch Change-Prozesse und Dokumentation.
- Performance & Wartung: Du arbeitest an der fortlaufenden technischen Pflege und Modernisierung der Plattform – von Cluster-Updates über Library-Management bis zur Performance-Optimierung.
- Team & Zusammenarbeit: Du arbeitest im DevOps Chapter eng mit den Produktteams zusammen, entwickelst produktnahe Infrastruktur-Lösungen und gestaltest eine echte DevOps-Kultur. Das Team arbeitet nach Kanban, ist multikulturell zusammengesetzt, die Kommunikation findet auf Deutsch statt.
Das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Cloud- oder DevOps-Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in AWS (EKS, RDS, IAM, Backup, Networking) und Kubernetes.
- Erfahrung mit Terraform, Helm, CI/CD Pipelines und Container-Orchestrierung.
- Verständnis für IT-Security, Compliance und automatisierten Plattformbetrieb (bzw. Drift-Remediation).
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung für Automatisierung und moderne Cloud-Technologien.
- Neugier auf KI-gestützte Prozessoptimierung und smarte Betriebsmodelle.
- Interesse, Reaktions- und Stabilitätsprozesse für den zukünftigen 24/7-Betrieb aktiv mitzugestalten und bei Bedarf auch selbst Verantwortung in definierten Einsatzzeiten zu übernehmen.
- Deutschkenntnisse auf Mutterspracheniveau, mindestens C1.
Wir bieten dir..
…Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und die Möglichkeit, den DevOps-Betrieb unserer Cloud-Plattform aktiv mit aufzubauen. Du arbeitest mit einem modernen Technologie-Stack (AWS, Kubernetes, IaC, GitOps, Observability) in einem Umfeld, das Sicherheit, Qualität und Innovation miteinander verbindet. KI, Automatisierung und Prozessintelligenz sind bei uns keine Schlagworte, sondern ein gelebter Bestandteil unserer Arbeit.
- Hybrides Arbeiten: bis zu 80% mobil, bei freier Zeiteinteilung.
- Umfangreicher Urlaub: Profitiere von 30 Tagen Jahresurlaub sowie drei zusätzlichen Sonderurlaubstagen (24.12., 31.12. und Rosenmontag).
- Attraktive Arbeitgeberleistungen: Nutze unsere vielfältigen Angebote wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, JobRad, givveCard für steuerfreie Sachbezüge, Corporate Benefits und Teamevents.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Ergreife die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Qualifikationsangebote und Trainings.
- Strukturiertes Onboarding: Starte mit einem bewährten Patenkonzept, einer klaren Einarbeitungsphase und praxisnahem Training on the Job.
Lerne die OEV kennen:
Anspruchsvolle Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines motivierten und professionellen Teams. Dazu flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen in einem modernen, sehr angenehmen Arbeitsumfeld. Außerdem gezielte Personalentwicklung in fachlicher und persönlicher Hinsicht und neben einer leistungsgerechten Vergütung weitere attraktive Benefits (siehe hierzu Seite Unsere Benefits).
Interessiert? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen! Noch ein Satz zum aktuellen Bewerbungsprozess: Wir führen das erste Gespräch telefonisch oder als Videokonferenz durch. Aber auch das Kennenlernen möglicher Kollegen*innen und eine Bürobesichtigung planen wir weiterhin ein. Sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deines möglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bitte zu.
Prüfung deiner Bewerbung
Sobald deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. Deine Unterlagen werden danach von unserer Personalabteilung und den fachlichen Vorgesetzten gesichtet und geprüft. Wenn du uns überzeugen konntest, laden wir Dich zu einem Erstgespräch zu uns ein.
Erstgespräch
Wenn du uns mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugen konntest, vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch via Google Meet oder im Bedarfsfall per Telefon. Du bekommst bereits nach wenigen Tagen ein erstes persönliches Feedback.
Zweitgespräch
Jetzt wird es spannend: In einem Zweitgespräch vor Ort hast du die Gelegenheit, uns und deine zukünftige Unit-Leitung kennenzulernen und mehr über die OEV, unsere Projekte & Arbeitsweisen sowie im Bedarfsfall Technologien zu erfahren.
Finales Feedback
Innerhalb weniger Tage nach dem Zweitgespräch erhältst du ein persönliches Feedback von uns. Wenn die Begeisterung beidseitig ist, besprechen wir gemeinsam unser Vertragsangebot – und deinem Start zum vereinbarten Datum steht nichts mehr im Weg!
Schön, dass wir dein Interesse wecken konnten.
Nun möchten wir dich natürlich auch näher kennenlernen. Als Agentur für digitale Medien freuen wir uns über deine Bewerbung per E-Mail. Füge bitte relevante Zeugnisse, Arbeitsproben oder Empfehlungen bei, damit wir sehen können, was du bisher so gemacht hast.
Folgende Inhalte sollte deine Bewerbung haben:
- Für welche Position bewirbst du dich?
- Warum möchtest du bei der OEV arbeiten?
- Was zeichnet dich aus?
- Kontaktdaten
- Lebenslauf
- Zeugnisse und ggf. Empfehlungsschreiben
- Arbeitsproben, sofern vorhanden
- Frühester Eintrittstermin
- Gehaltswunsch
Bitte richte deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@oev.de

